12.03.2026 Online-Seminar

Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Ort

Thema: Wirtschaft, Teil B Thema: Stundensatzkalkulation, Projektcontrolling, Umsatz-Kosten-Gewinn-Analyse   10.02.2026 Online-Seminar

Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Thema: Wirtschaft, Teil A

Wirtschaftskennzahlen, Kalkulation, Wirtschaftlichkeitsüberwachung, Büroauslastung, Tragfähigkeit  

 

10.02.2026 Online-Seminar

Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Thema: Wirtschaft, Teil A

Wirtschaftskennzahlen, Kalkulation, Wirtschaftlichkeitsüberwachung, Büroauslastung, Tragfähigkeit

 

04.02.2026 und 05.02.2026

2 Vormittage von 9:30 Uhr bis 13:00

Architektenkammer Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart
Thema: Partnerschaften, Nachfolgeregelung und Unternehmensbewertung

Zielgruppe: Büroinhaber und Büroinhaberinnen, Partner und Partnerinnen, Gesellschafteranwärter und Gesellschafteranwärterinnen eines Einzelunternehmens, Personengesellschaft (GbR, PartG, PartGmbB) oder Kapitalgesellschaft (GmbH).

Erwerb eines Büros, Kauf eines Gesellschaftsanteils,  Gesellschaftererweiterung, Gesellschafterwechsel, Wertbestandteile eines Architektur- und Ingenieurbüros, Verfahren einer branchentypischen Firmenbewertung (Einzelunternehmen, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft), Firmierung und Namensbezeichnung, Rechtsscheinhaftung, rechtliche und gesellschaftsrechtliche Hintergründe, Rechtsformwechsel, Haftungsfragen, steuerliche Aspekte (Übertragung, Einbringung, Verkauf, Gewinnverteilungsabrede etc.), …

 

21.01.2026 Online-Seminar / Abendseminar

Architektenkammer Baden-Württemberg

Thema: Grundlagen für den Start in die Selbstständigkeit

Basiswissen zur Bürogründung in der Berufsgruppe:

Architekten/Architektinnen, Innenarchitekten/Innenarchitektinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen / Planende